Abschlussarbeiten
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
Archiv HESS/Hamburg
Archiv HEGRA
2018
- Max Kastendieck, Charakterisierung der Lichtkurven von BL-Lac-Objekten als stationäre Prozesse in unterschiedlichen Wellenl\"angen PhD, Oct 2018
- Jhilik Majumdar, Gamma-ray spectral modulations of astrophysical sources caused by photon-ALPs mixing PhD, Jun 2018
- LeHoang Nguyen, Search for light dark matter using the resonant cavity in the frequency under 500 MHz PhD, May 2018
- Nelle Nelson, Measurement of extra galactic magnetic fields by extension studies of quasars using Fermi LAT data M.Sc., May 2018
- Henrik Edler, Indirect Searches for Gamma Rays from Self Annihilation of Heavy Dark Matter Particles with the TAIGA Experiment B.Sc., April 2018
- Ali Baktash, Analyse des Energiespektrums von PSR J1420-6048 B.Sc., April 2018
- Maike Kunnas, Studies of the performance of an IACT system for the TAIGA array PhD, February 2018
- Junghoon Lee, Galactic Diffuse Gamma-Ray Emission and Photon-ALPs Mixing M.Sc., February 2018
2017
- Ruohan Li, Cosmological Structure and Propagation of Gamma-raysB.Sc., December 2017
- Christoph Mangels, Optimization of the conversion probability of axions in a transversal magnetic field thesis M.Sc., September 2017
- Melanie Schmitz, B.Sc., Optimierung magnetisierter Spiegel f\"ur das BRASS-Experiment
thesis September 2017
- Noëmie Bastidon, The cryogenic photon detection system for the ALPS II experiment: characterization, optimization and background rejection
PhD thesis, Januar 2017
2016
- Jan Kaprolat, Charakterisierung des Photonenfeldes des Krebsnebels M.Sc., Dezember 2016
- Björn Hubert, Winkelausdehnung extragalaktischer Gamma-Quellen B.Sc., Oktober 2016
- Lai Jianqiang, Indirect Detection of Dark Matter with Fermi LAT in 24 Dwarf Galaxies M.Sc., September 2016
- Morten Henken, B.Sc., September 2016
- Serge Rosen Die Ausdehnung der Inverse-Compton-Komponente des Krebsnebels
The spatial extension of the inverse Compton component of the Crab nebula, M.Sc. Februar 2016
2015
- André Hübner Aufbau eines LED Kalibrationssystems
, B.Sc. Dez 2015
- Franziska Spies Dissertation,
Searching for Anisotropies in the Arrival Directions of Electromagnetic Air Showers at TeV energies with H.E.S.S.
Dezember 2015 online diss.
- Daniel Wehrheim Bestimmung der mittleren Pulsform des Photomultipliers ET 9352 KB Bachelorarbeit, Oktober 2015
- Sergey Epimakhov Exploring cosmic-ray origins with ground based
EAS arrays Tunka and HiSCORE
Dissertation, Universität Hamburg, September 2015 pdf
- Alicia Hirt Suche nach Signaturen für
Photon-ALPs-Mischung in Gamma-Spektren von Pulsaren Masterarbeit, März 2015
2014
- Myriam Wertz Photometrische Auswertung von historischen Photoplatten September 2014
- Sia Schewa Der variable Krebsnebel im Energiebereich 100 MeV bis 500 GeV Diplomarbeit August 2014
- Milton Fernandes A New Method for the Reconstruction of Very-High-Energy Gamma-Ray
Spectra and Application to Galactic Cosmic-Ray Accelerators , PhD thesis at the
university of Hamburg,
INSPIRES, Mai 2014
- Björn Opitz Searches for dark matter self-annihilation signals from dwarf spheroidal galaxies and the Fornax galaxy cluster with imaging air Cherenkov telescopes
pdf Dissertation Juni 2014
- Jan Dreyling-Eschweiler Dissertation
A superconducting microcalorimeter for low-flux detection of near-infrared single photons
Mai 2014, ISSN 1435-8085
- Christoph Mangels Suche nach leichten Bosonen mit dem WISPDMX-Experiment Bachelor-Arbeit Mai 2014
- Friederike Albrecht Gamma-Spektroskopie von fernen AGN Bachelor-Arbeit April 2014
- Eike von Seggern Dissertation
Constraining Weakly Interacting Slim Particles with a Massive Star and in the Laboratory
Jan 2014, ISSN 1435-8085
2013
- Sebastian Baum
WISPDMX - Eine direkte Suche nach Dunkler Materie mit einer 208 MHz
HERA-Kavität
Universität Hamburg, Dezember 2013. pdf.
- Manuel Meyer Dissertation
The Opacity of the Universe for High and Very High Energy gamma-rays
Juli 2013, ISSN 1435-8085
- Hannes-Sebastian Zechlin Dissertation
A Search for Gamma-ray Imprints of Annihilating Dark Matter in the Galaxy
and the Astrophysical Implications of Ultra-light Fundamental Vector Bosons
Juli 2013 ISSN 1435-8085
- Dominik Spitschan
Simulation und Bewertung alternativer Konfigurationen für den HiSCORE-Detektor, pdf Diplom Juli 2013
- Henrike Meiß
Analyse von Fermi-LAT-Daten des Krebsnebels auf Variabilitäten mit
möglichen Periodizitäten Diplom Juni 2013
- Moritz Habermehl
Untersuchung von zeitabhängigen Strukturen im Krebsnebel bei Wellenlängen im optischen und Röntgenbereich
Masterarbeit Juni 2013
- Martin Raue Habilitation am Fachbereich Physik
Cosmology through very high energy gamma-ray observations,
April 2013
- Faruk Sellami
Ermittlung einer Boostfaktor-Obergrenze mit einem in AstroFit eingebundenen gamma-Flussspektrum aus dem galaktischen Zentrum, Diplom März 2013
2012
- Michael Büker Timing studies for the HiSCORE detector
Diplomarbeit an der Universität Hamburg, Dezember 2012.
pdf
- Ngoc-Lan Nelly Nguyen The Development and Application of the AstroFit
Program for Complementary Dark Matter Studies,
Dissertation an der Universität Hamburg, Dez. 2012.
ISSN 1435-8085
- Marco Prüser Suche nach Dipolanisotropien in der elektromagnetischen Komponente der kosmischen Strahlung mit den H.E.S.S.-Cherenkov-Teleskopen Diplomarbeit an der Universität Hamburg, November 2012.
.
- Ulrich Einhaus HisCORE simulations M.Sc. Universität Hamburg.
- Daniel Hampf Study for the wide-angle air Cherenkov detector HiSCORE and time gradient event reconstruction for the H.E.S.S. experiment
Dissertation an der Universität Hamburg, Mai 2012
Library Hamburg, local copy
- Alicia Hirt Suche nach transienten Ereignissen in Fermi-LAT Beobachtungen,pdf
- Franziska Laatz Confronting Dark Matter Powered Stars with Recent Results from Direct Detection Experiments: Modelling of Dark Star Atmospheres and Evolution
Diplomarbeit an der Universität Hamburg, Februar 2012 pdf
2011
- Bastian Terlinde Untersuchungen zur Auflösungsverbesserung hochenergetischer Myonspuren aus der Wechselwirkung mit Neutrinos
Diplomarbeit an der Universität Hamburg/Mainz pdf.
- Nils Plambeck Komplementäre Analyse von Suchen nach dunkler Materie und Ergebnissen von Beschleunigerphysik mit AstroFit
Bachelorarbeit an der Universität Hamburg, September 2011 pdf.
- Tim Plath Analyse der Variabilität der Langzeitlichtkurve von PKS 2005-489
Bachelorarbeit an der Universität Hamburg, September 2011 pdf.
- Johannes Martin Analyse der Variabilität der Langzeitlichtkurve von Markarian 421
Bachelorarbeit an der Universität Hamburg, September 2011 pdf.
- Rayk Nachtigall Charakterisierung von Photomultipliern und Beiträge zur Entwicklung eines Prototypen für Luftcherenkovmessungen
Diplomarbeit an der Universit&aauml;t Hamburg Juli 2011 pdf
- Jagdev Bains Search for evaporating primordial black holes using Fermi gamma-ray telescope data
Master-thesis an der Universität Hamburg/Imperial College, Juni 2011
pdf.
- Helena Kaufmann Variability of the Crab nebula Master-thesis
an der Universität Hamburg/Imperial College, Juni 2011
- Moritz Habermehl Analyse von XMM-Newton-Daten aus Richtung von Vela-X
Bachelorarbeit an der Universität Hamburg, April 2011.
pdf.
- R. Eichler, Diplomarbeit an der Universität Hamburg
pdf.
- W. Schubotz, Diplomarbeit an der Universität Hamburg
pdf.
2010
- J.H. Drewes Echtzeitregelung eines optischen Systems für Cherenkov-Teleskope,
Bachelorarbeit an der Universität Hamburg,
September 2010. pdf
- K. Borm Untersuchung einer möglichen Dunkle-Materie-Substruktur
in der Galaktischen Halo, Bachelorarbeit an der Universität Hamburg, August 2010. pdf.
- Ian Proudlock Watching the Interstellar Clocks,
Masterarbeit an der Universität Hamburg, Juli 2010.pdf.
- Andreas Maurer Der Beitrag von "Dark Stars" zum Extragalaktischen Hintergrundlicht,
Diplomarbeit an der Universität Hamburg, Mai 2010.
pdf
- Manuel Meyer Modellierung des Spektrums des
Krebsnebels und Suche nach
Oszillationseffekten verborgener
Photonen in Röntgendaten,
Diplomarbeit an der Universität Hamburg, Mai 2010.
pdf
- Stefanie Januschek Analyse zur Detektierbarkeit von Substrukturen
Dunker Materie-Halos mit dem Fermi-LAT-Experiment,
Diplomarbeit an der Universität Hamburg, März 2010.
pdf
- Jan Dreyling-Eschweiler Aufbau und Test eines neuartigen CCD-Kamerasystems zur Kontrolle der Optik eines H.E.S.S.-Cherenkovteleskops,
Diplomarbeit an der Universität Hamburg, März 2010. pdf
2009
- Sönke Cramme Untersuchungen an CCDs mit Hinblick auf das ALPS-Experiment,
Diplomarbeit an der Universität Hamburg, Oktober 2009. pdf
- Max Anton Kastendieck Untersuchung der Variabilität der Langzeitlichtkurve von
PKS 2155-304, Diplomarbeit an der
Universität Hamburg, September 2009. pdf
- Milton Virgilio Fernandes Untersuchung hochenergetischer Gamma-Strahlung von Westerlund 1 und weiteren galaktischen Sternhaufen, Diplomarbeit an der
Universität Hamburg, Mai 2009. pdf
- Hannes-Sebastian Zechlin Einschränkung der Mischungsparameter
verborgener Photonen durch Analyse sehr hochenergetischer Gamma-Spektren
des Krebsnebels , Diplomarbeit an der Universität
Hamburg, Februar 2009. pdf
2008
- Attila Abramowski Zeitabhängige Absorption von sehr hochenergetischen
Photonen aus der Richtung des galaktischen Zentrums , Diplomarbeit
an der Universität Hamburg, Dezember 2008. pdf
2007
- Joachim Ripken Suche nach dunkler Materie mit den H.E.S.S.-Cherenkov-Teleskopen,
Dissertation Universität Hamburg, Dezember 2007 pdf
nach oben